Mit einem Sanierungsfahrplan den Zuschuss maximieren
Wer eine energetische Sanierung plant, möchte Fördermittel optimal nutzen. Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist dafür 2025 wichtiger denn je.
Warum?
Der iSFP ermöglicht Ihnen zusätzliche Zuschüsse von bis zu 5 % bei BAFA- und KfW-Förderungen – und hilft gleichzeitig, Ihre Sanierung schrittweise und effizient zu planen.
Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein von der Bundesregierung gefördertes Beratungsinstrument.
Er zeigt Ihnen in einem übersichtlichen Stufenplan, wie Sie Ihr Haus energetisch sanieren können – angepasst auf Ihre Immobilie, Ihr Budget und Ihre Ziele.
Typische Inhalte eines iSFP:
Übersicht über den energetischen Zustand Ihres Hauses
Konkrete Empfehlungen (z. B. Dämmung, Fenster, Heizungstausch)
Zeitliche Reihenfolge: Was zuerst, was später?
Kosten-Nutzen-Abschätzung
Fördermittelübersicht
Warum lohnt sich ein Sanierungsfahrplan?
1. Mehr Förderung dank iSFP-Bonus
Wenn Sie eine Sanierungsmaßnahme aus dem iSFP umsetzen, bekommen Sie 5 % extra Förderung auf die regulären Zuschüsse bei BAFA oder KfW.
Maßnahme | Normaler Zuschuss | Mit iSFP-Bonus |
---|---|---|
Dämmung | 15 % | 20 % |
Fenstertausch | 15 % | 20 % |
Heizungsoptimierung | 15 % | 20 % |
2. Schritt-für-Schritt-Planung ohne Überforderung
Der iSFP hilft Ihnen, die Sanierung in sinnvollen Etappen zu planen.
Vermeidung falscher Reihenfolgen (z. B. Heizungstausch vor Dämmung)
Keine doppelten Kosten durch spätere Nachbesserungen
3. Staatlich gefördert
Der iSFP selbst wird mit bis zu 80 % vom Staat gefördert.
Gebäudetyp | Förderbetrag |
---|---|
Ein- & Zweifamilienhaus | Bis zu 1.300 € Zuschuss |
Mehrfamilienhaus (ab 3 Wohneinheiten) | Bis zu 1.700 € Zuschuss |
Wie funktioniert der iSFP in der Praxis?
Beratung durch einen Energieeffizienz-Experten (BAFA-gelistet)
Vor-Ort-Analyse Ihrer Immobilie
Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans
Übergabe und Besprechung der Maßnahmen
Umsetzung der ersten Maßnahme – dabei direkt den iSFP-Bonus sichern!
Häufige Fragen zum iSFP
Muss ich alle Maßnahmen umsetzen?
Nein! Sie können einzelne Maßnahmen auswählen und sich trotzdem den Bonus sichern – wichtig ist nur, dass diese im iSFP empfohlen wurden.
Kann ich den iSFP auch für Einzelmaßnahmen nutzen?
Ja! Zum Beispiel bei:
Fenster- oder Türentausch
Dämmung
Heizungsoptimierung
Lüftungsanlagen
Fazit: Der iSFP ist der Schlüssel zu mehr Förderung
Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan sichern Sie sich:
Zusätzliche 5 % Förderung bei BAFA & KfW
Eine langfristige Planung Ihrer energetischen Sanierung
Weniger Risiko für Fehlentscheidungen
Hohe Planungssicherheit
Jetzt Beratung für den iSFP anfragen
Ich erstelle für Sie einen maßgeschneiderten Sanierungsfahrplan – und begleite Sie bei der Umsetzung.
Autor: Matthias Schwach
Dipl.-Kfm. und zertifizierter Energieeffizienz-Experte (BAFA / dena)